Heizungswartung: Definition und Wartung
Eine Heizungswartung sollte einmal jährlich, am besten im Herbst, durchgeführt werden. Aber was gehört zu einer Heizungswartung? Im Großen und Ganzen werden bei einer Heizungswartung die Verschleißteile angeschaut und der Ruß und Staub entfernt.
Um die Frage was gehört zu einer Heizungswartung beantworten zu können, muss man aber ins Detail gehen. Zunächst ist zu sagen, dass die Wartung von der Art der Heizung abhängig ist. In der Regel werden folgende Punkte bei einer Wartung durchgeführt:
- Kontrollieren der Regelfunktionen und Sicherheitseinrichtungen
- Reinigen des Kessels und des Brenners
- Verschleißteile ersetzen
- Messung der Abgaswerte
Nach der Wartung erhält der Mieter oder Eigentümer ein Protokoll, welches über die genauen Wartungsarbeiten, den Zustand und die gemessenen Werte der Heizung aufklärt.
Was Bringt eine Heizungswartung?
Durch die Befreiung des Brenners und des Kessels von Ruß- und Staubablagerungen kann einiges an Energie eingespart werden. Nur ein Millimeter kann den Energieverbrauch schon um bis zu fünf Prozent steigern.
Dies ist auch bei den Verschleißteilen zu sehen. Der Energieverbrauch kann schon durch die kleinsten Teile beeinflusst werden, was sich nicht gut auf die Heizung und auch auf die Folgekosten auswirken kann.
Wer ist für die Heizungswartung zuständig?
Diese Frage führt oftmals zu einem Streitfall zwischen Mieter und Vermieter, meistens stehen die genauen Informationen über die Heiznebenkosten im Mietvertrag drin. Meist wird die Heizungswartung unter den Betriebs- und Heizkosten genannt, es kann aber auch an gesonderter Stelle aufgelistet werden.
Für die Bezahlung der Wartungskosten der jährlichen Heizungswartung wird, in der Regel, der Mieter dazu verpflichtet. Bei einem Heizungsdefekt können im Regelfall die Reparaturkosten nicht auf den Mieter umgelagert werden.
Der Vermieter sollte allerdings den Handwerker für die Wartung der Heizung beauftragen, mit dem Mieter erfolgt dann die Absprache über den Termin, falls sich die Heizungsanlage in einem privaten Raum befindet.
Bei Fragen zu spezifischen Heizungstypen und deren Wartungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch und über unser Kontaktformular.
Oder Sie vereinbaren einen Termin über unser Anfrageformular.