Gasheizung in München: weitverbreitet doch oft veraltet
Die Gasheizung ist das am weitesten verbreitete Heizsystem in Deutschland. Fast die Hälfte der Heizungsanlagen in deutschen Haushalten wird mit Gas betrieben. Der Grund liegt auf der Hand: Gasheizungen gelten als sicher, modern und einfach zu bedienen. Von den mehr als 13 Millionen Gasheizungen sind jedoch 7 Millionen veraltet und müssen gesetzlich ersetzt werden. Wer dieser Umtauschpflicht nicht nachkommt, kann mit saftigen Bußgeldern belegt werden.
Aber auch ohne gesetzliche Auflagen ist eine Modernisierung wünschenswert, denn ältere Gasheizungen können die Heizkosten erhöhen und die Umwelt belasten. Gerade im Kontext der aktuell steigenden Gaspreise lohnt sich auch im Jahr 2022 eine neuartige, hocheffiziente Gasheizung.

Heizungswartung für Gasheizungen
Gasheizung warten – was gehört dazu?
Pumpen
Sichtprüfung (Laufgeräusche, Dichtheit, Kupplungen, mech. Beschädigung)
Differenzdruck prüfen / einstellen
Flansche / Verschraubungen nachziehen
Kleindichtung wechseln bei Erfordernis
Pumpen entlüften bei Erfordernis
Absperrarmaturen
Sichtkontrolle (Dichtheit, mech. Beschädigungen) Funktion prüfen
Reinigen / Verschraubungen nachziehen
Kleindichtung wechseln bei Erfordernis
Betätigungselemente befestigen / ersetzen bei Erfordernis
Stopfbuchsenverschraubung / -packung erneuern bei Erfordernis
Schmutzfilter
Sichtprüfung (mech. Beschädigung, Dichtheit)
Schmutzfilter reinigen / rückspülen
Kleindichtung wechseln bei Erfordernis
Flansche / Verschraubungen nachziehen
Erstellung eines Abgasmessprotokolls
Bestimmung der Abgastemperatur und des Kaminzuges
Bestimmung des Kohlendioxidgehaltes
Bestimmung des Kohlenmonoxidgehaltes
Bestimmung des feuertechnischen Wirkungsgrades
Evtl. Korrektor für die optimale Brennereinstellung
Heizungsregler
Sichtprüfung (mech. Beschädigung, Bedienelemente, Abdeckungen)
Überprüfung Soll / Istwerte
Reglereinstellung ändern / optimieren
Sichtprüfung Fühler (mech. Beschädigung, Messwerte, Einbaulage)
Ausdehnungsgefäße
Dichtheit der Blase prüfen / Druckprüfung